Unsere Musterzelte sind Neuzelte, die für die Zeltschau aufgestellt werden und dann 3-5 Tage stehen. Wir legen unter die Musterzelte eigene Planen und die Musterzelte werden nach dem Abbau sorgfältig kontrolliert und trocken verpackt. Es gibt auch auf die Musterzelte normale Gewährleistung (auch wir können ggf. Mängel übersehen) - ausgenommen übliche Verschmutzung.
Musterzelt von der Zeltschau 2022!
Robustes, alpines Zelt für bis zu vier Personen. Es ist kompakt und als freistehende Doppelwand-Konstruktion rasch aufgestellt. Mit guten Wassersäulenwerten für Boden und Außenhaut schützt es zuverlässig auch bei widrigen Wetterbedingungen. Der Eingang ist zusätzlich regengeschützt. Ein separater Zeltboden ist im Lieferumfang enthalten. Farbe: kaktusgrün
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Alpine Hut 4:
Die etwas größere Variante für die alpinbegeisterte Familie! Bis zu 4 Personen passen in diese "alpine Hütte" mit guter Belüftung und regengeschütztem Eingang. Das Alpine Hut ist rasch und sehr einfach aufgebaut!
Musterzelt von der Zeltschau 2022!
Das Litetrek II ist ein 2-Personen-Doppelwandzelt für alpines Trekking, wenn Wetterschutz, Stabilität, Gewicht und Packmaß an erster Stelle stehen. Es eignet sich für den 3-Jahreszeiten-Einsatz bei milderen Temperaturen und hält laut Windkanal-Messungen der Technischen Universität München Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h stand.
Die robuste und verlässliche Semi-Geodät-Doppelwandkonstruktion bietet die optimale Balance zwischen Wetterschutz und Ventilation. Zudem schränkt sie räumlich nicht ein. Dank des 100 % selbsttragenden Designs lässt sich das Zelt problemlos im felsigen Gelände ohne Möglichkeiten zur Abspannung aufbauen. Für mehr Flexibilität können auch die Ankerpunkte verlängert werden. Die reißfeste 50D Ripstop-Polyester Außenplane ist PU-beschichtet und erreicht so eine Wassersäule von 3.000 mm, der Boden ist aus robustem PU-beschichtetem 70D Ripstop Nylon mit 5.000 mm Wassersäule gefertigt. Das Innenzelt aus 20D Ripstop Nylon verfügt über einen Eingang aus Mesh-Material mit integriertem Mückennetz. Für eine bessere Ventilation lässt sich das Rückpanel von innen und außen mit Reißverschlüssen öffnen, so lässt sich die Frischluftzufuhr regulieren und Feuchtigkeit im Inneren vermeiden.
Die 3S Speed Set Up Lösung mit kurzen, flachen Gestängekanälen und Haken ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau. Bei gutem Wetter und warmen Temperaturen lässt sich das Innenzelt auch alleine aufbauen. Der größte Vorteil des Litetrek II ist seine Vielseitigkeit: Die wetterfeste und geschützte, ins Innenzelt integrierte Apside, kann als Stauraum für Gepäck oder als Kochstelle genutzt werden. Sie lässt sich bei Bedarf erweitern.
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Litetrek 2:
Der Alpinhersteller Salewa hat mit dem Literek II ein neu konzipiertes Alpinzelt auf den Markt gebracht, das sich durch Qalität und Robustheit auszeichnet. Besonders hervorzuheben ist das Gestänge, das außenliegend ist und sehr einfach und rasch eingefädelt wird. Die Verwendung von Handschuhen ist dabei kein Problem. Einzigartig ist das Packmaß mit 40 x 19 cm und das Gewicht von 2,1 kg für ein Alpinzelt dieser Klasse. Durch die freistehende Konstruktion kann das Litetrek auch im unwegsamen Gelände problemlos aufgebaut werden!
Dieses Zelt ist ein Musterzelt von der Zeltschau!
Dieses Trekking – Tunnelzelt vom norwegischen Spezialisten Helsport ist eine wahres Wunderwerk der Zelttechnik. Wieder hat es Helsport geschafft ein 2-3 Personen Zelt für alle Wanderungen dieser Welt zu schaffen, wobei Raumangebot und Gewicht in einem großartigen Verhältnis stehen!
Die 160 cm (!) große Apside kann sowohl von der Seite als auch von vorne begangen werden und bietet daher bei jeder Wetterlage einen perfekt geschützten Zugang. Der vordere, schräge Teil der Apside kann komplett aufgerollt werden, so dass bei warmen, trockenen Bedingungen eine ausgezeichnete Belüftung geschaffen werden kann. Der Eingang in das Innenzelt ist rund und großflächig ausgeführt und mit einem Moskitonetz ausgestattet. Im Innenzelt befinden sich viele Befestigungspunkte um Leinen oder andere Utensilien aufhängen zu können. Innen- und Außenzelt werden gemeinsam ausgestellt und das innerhalb kürzester Zeit.
Helsport hat das Lofoten Pro 3 Camp mit dem bewährten Helsport Rainguard® Pro Gewebe ausgestattet, das achtmal haltbarer und reißfester ist als normales Gewebe.
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Lofoten Pro 3 Camp:
Für mich ist das Lofoten Pro 3 Camp eines der genialsten Trekkingzelte am Markt! Das Raumangebot (sowohl im Schlaf- als auch im Vorzeltbereich) und die speziell hochwertigen Materialien machen dieses Zelt nicht nur bequem, sondern auch gleichzeitig kompakt und leicht. Rund 1 kg pro Person ist für diese Größe wirklich sauber! Besonders geil finde ich die Möglichkeit die vordere Apside komplett aufzurollen und somit ein offenes Sonnenvordach zu bekommen, das sich auch perfekt zum Kochen eignet.
Musterzelt von der Zeltschau 2022!
Das Low Chapel L XT 2P ist die größere, noch komfortablere Ausführung des Low Chapel L 2P. Gedacht ist es vor allem für Radreisende oder Trekker, die lange Zeit auf Tour sind und daher im Zelt viel Equipment unterbringen müssen bzw. auch viel selbst Kochen. Um dies zu erreichen wurde das Low Chapel L XT 2P mit einer 160cm (!) tiefen Apside ausgestattet, in der sich auch regenreiche Tage angenehm und trocken verbringen lassen. Dieses Tourenzelt hat 3 Eingänge die nicht nur für einen perfekten Zugang, sondern auch für eine herausragende Belüftung sorgen. Der Aufbau von Innen- und Außenzelt erfolgt gleichzeitig und ist einfach und rasch zu bewerkstelligen. Das Innenzelt selbst ist sehr großzügig geschnitten und auch mit Organizer – Fächern ausgestattet. Aus Gewichtsgründen kann das Innenzelt auch weggelassen und das Außenzelt alleine verwendet werden. Dieses Produkt ist umweltfreundlich hergestellt!
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Low Chapel L XT 2P:
Ein wirklich komfortables Zelt für Biker und Trekker, die ausgedehnte Touren machen. Die vordere Apside ist so groß, dass das Fahrrad geschützt über Nacht Platz findet. Ausgezeichnete Materialqualität mit doppelter Beschichtung (Silikon/PU). Insgesamt hat das Low Chapel L XT 2P 3 (!) Eingänge, die flexibel geöffnet werden können.
Musterzelt von der Zeltschau 2022!
Geniales 2- Personen Trekking- bzw. Campingzelt vom Zeltspezialisten Tatonka.Testsieger im Magazin "Outdoor", Ausgabe 8/2016: „Leichtes, extrem wetterfestes und exzellent verarbeitetes Zelt für Treks in stürmische Regionen.“
Speziell ist das tolle Raum - Gewichtsverhältnis, das durch die Verwendung des hochspezialiserten und extrem leichten 30D Ripstop Nylon mit Silikonbeschichtung erreicht wird. Die Apside des Okisba hat einen Seiteneingang für einen trockenen Zugang, die Belüftung wird durch große, von innen verschließbare Lüfter im Außenzelt erreicht. Die Eingangstüre des Innenzeltes hat ein extra verschließbares Moskitofenster. Weitere Features sind viele Einstecktaschen im Innenzelt und eine Wäscheleine.
Die extreme Stabilität wird durch das Scandium – Zeltgestänge erreicht. Für alle Outdoorer, die das Besondere suchen.
Farbe: grün
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Okisba:
Nicht umsonst ist das Okisba von Tatonka Testsieger im "Outdoor - Magazin" 2016: Die Ausgewogenheit zwischen Raumangebot (sowohl im Schlaf- als auch im Vorzeltbereich), Packmaß und Gewicht ist bei diesem Modell einfach sensationell. Das niedrige Gewicht wird durch ganz spezielle Materialien erreicht - wie das RipStop - Nylon Außengewebe mit hochwertiger Silikonbeschichtung oder der 70D Nylon Tafetta - Boden mit 10.000 mm Wassersäule. Außer für Hochlager im Gebirge kann das Okisba in jeder Region auf unserem Planeten eingesetzt werden! Meine Empfehlung!
Dieses Zelt ist ein Musterzelt von der Zeltschau!
Das Ringstind Pro 2 ist ein sehr bewährtes, äußerst robustes Ultraleichtzelt für BergsteigerInnen, TrekkerInnen, BikerInnen und MotorradfahrerInnen, die auf Komfort großen Wert legen. Dieser hohe Komfort wird beim Ringstind 2 Pro besonders erfüllt, da es mit zwei Eingängen UND zwei Apsiden ausgestattet ist. Dies macht nicht nur den Zugang für zwei Personen besonders bequem, sondern stellt auch eine herausragende Belüftungsmöglichkeit dar. Innovativ ist das Gestängekonzept: Bis dato wurden Leichtzelte dieser Tunnelform in der Regel mit einem Gestängebogen in der Mitte ausgeführt. Helsport hat nun an der Hinterseite des Zeltes einen weiteren, kleinen Bogen hinzugefügt, der zwei besondere Vorteile hat: Zum einen wird das Raumangebot im Fußbereich stark erhöht und zum anderen die Windstabilität des ganzen Zeltes enorm verbessert. Die Außenhaut ist ein Polyamidgewebe mit 40D – Fadenstärke, dass doppelseitig silikonbeschichtet ist. In dieser Ausführung ist es nicht nur absolut regendicht, sehr UV-stabil, sondern auch um achtmal reißfester und haltbarer als normales Gewebe. Neu entwickelt wurde auch der Packsack, der komprimierbar ist und zudem Schlaufen hat mit denen das Zelt am Rucksack besonders effektiv und einfach befestigt werden kann.
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Ringstind 2 Pro:
Für alle Naturfreaks, die für Ihre Touren ein Ultraleichtzelt mit minimalem Packmaß (16x40 cm) suchen und dennoch auf Komfort nicht verzichten wollen. Speziell die Haltbarkeit und die Windstabilität sind bei diesem Modell besonders hervorzuheben!
Hersteller:
Helsport
419,00 €*
599,00 €*(30.05% gespart)
Musterzelte unserer Zeltschau sind top gepflegt, stehen nur wenige Tage und werden von uns fachkundig kontrolliert. Fast neue Zelte zum Superpreis!